HEILPRAKTIKERIN & YOGA-LEHRERIN
Praxisschwerpunkte:
Homöopathie zur Behandlung von Autoimmun-Erkrankungen
Homöopathie zur Behandlung von Entwicklungsstörungen bei Kindern
Yoga-Kurse
Entspannungsmethoden
Die homöopathischen Arzneimittel belasten den kindlichen Organismus nicht. Rufen Sie gern an, um zu besprechen, ob bei Ihrem Kind eine homöopathische Behandlung möglich und sinnvoll ist.
Ebenso erzielt die Methode gute Ergebnisse bei Rückenschmerzen, chronischen Schulter-Nackenverspannungen und Gelenk-Arthrose.
Die Therapie wirkt dabei schonend und schmerzfrei.
Nach dem Abitur habe ich erfolgreich ein Studium der Betriebswirtschaft an der Leuphana Universität absolviert.
Aufgrund eigener Erfahrungen mit der Homöopathie hat mich die Klassische Homöopathie so sehr fasziniert, dass ich 2001 eine Ausbildung an der renommierten Schule der Homöopathie (SdH-hamburg.de) nach internationalen Richtlinien abschloss. Anschließend absolvierte ich die staatliche Prüfung zur Heilpraktikerin.
Seitdem konnte ich bereits viele Kinder mit Entwicklungsstörungen und Erwachsene mit Autoimmunerkrankungen mit Hilfe der Methoden der Klassischen Homöopathie auf dem Weg zu einem gesünderen Leben begleiten.
Vielen Dank an dieser Stelle an meine kleinen und großen Patienten für ihre Offenheit, ihre Geduld und das Teilen der Faszination dieser unglaublichen Heilmethode!
Seit 2004 praktiziere ich selbst Yoga. Da ich als Unternehmensberaterin beruflich viel unterwegs war, konnte ich an vielen Orten der Welt die unterschiedlichen Yoga-Stile und Unterrichtsmethoden kennenlernen. Die Yoga-Lehrer-Ausbildung absolvierte ich 2007/2008 und 2020/2021. Seitdem unterrichte ich Hatha-Yoga mit besonderem Augenmerk auf Stärkung des Rückens und Entspannungsmethoden und Meditation.
■ 3-jährige Ausbildung "Klassische Homöopathie" an der renommierten Schule der Homöopathie, Hamburg (2001-2004)
■ Diagnoseunterstützung durch Körperliche Untersuchung (2004)
■ 3-jährige Ausbildung zur Heilpraktikerin mit erfolgreicher staatlicher Prüfung 2005
■ B. Müller-Thederan: Homöopathische Arzneimittel – Akute Erkrankungen + Reaktionen (2005)
■ Ausbildung zur Kursleiterin für Autogenes Training (2005)
■ Neurologische Erkrankungen und Homöopathie (2006)
■ Homöopathische Behandlung der Wechseljahre (2013)
■ Methodenvielfalt - Systematik der homöopathischen Fallanalyse (2015)
■ Jeremy Sherr: Hom. Arzneimittel entschlüsseln, Fälle strukturiert und effizient lösen (2017)
■ Klassische Homöopathie: Materia Medica - Natriumverbindungen (2015)
■ Klassische Homöopathie nach Dr. Vijayakar (PH) Teil 1 Einführung (2015)
■ Klassische Homöopathie nach Dr. Vijayakar (PH) Teil 2 Anwendung (2015)
■ Klassische Homöopathie - der Wert der Symptome in der homöopathischen Fallaufnahme (2016)
■ Klassische Homöopathie: Materia Medica - Die Kohlenstoffe (2017)
■ Klassische Homöopathie bei schweren Pathologien (2018)
■ Klassische Homöopathie: Materia Medica - Die Ammonium-Verbindungen (2021)
■ Klassische Homöopathie: Materia Medica - Die Metalle (2022)
■ Klassische Homöopathie: Genetik + Epigenetik in der indiv. Familienanamnese (2022)
■ Klassische Homöopathie: Materia Medica - Die Metalle - Aurum-Verbindungen (2023)
■ Klassische Homöopathie: Materia Medica - Die Metalle - Aluminium, Quecksilber (2024)
■ Klassische Homöopathie: Materia Medica - Schlangengifte und Insekten in der Homöopathie (2024)
■ Klassische Homöopathie: Behandlung von akuten schweren Erkrankungen nach der Boger-Methode (2025)
■ Klassische Homöopathie: Arthrose, Arthritis und Rheuma - Moderne Ansätze der Behandlung und Heilung (2025)
■ Ausbildung Yoga-Lehrerin (2007/2008/2021/2022)
■ Prüfung und Zertifizierung Yoga-Lehrerin (DRK) (2022)
■ Weiterbildung für Yogalehrer: Yoga-Philosophie und Vedanta-Philosophie (2023)
■ Weiterbildung für Yogalehrer: Trainingslehre im Yoga-Unterricht (Kraft + Beweglichkeit + Herz-Kreislauf-Training) (2023)
■ Weiterbildung für Yogalehrer: Hilfestellungen im Yoga (2023)
■ Weiterbildung für Yogalehrer: Wirkungen von Yoga auf Psyche, Geist und Körper (2024)
Bei einer Autoimmunerkrankung richtet sich das Immunsystem fälschlicherweise gegen körpereigenes Gewebe und Organe.
Bei Allergien empfindet das fehlgesteuerte Immunsystem harmlose Stoffe (z.B. Pollen) als Bedrohung und entwickelt Abwehrreaktionen wie z.B. Schnupfen und Niesen oder Durchfall.
Autoimmunerkrankungen und Allergien sind lang andauernde, chronische Krankheiten. Die Symptome und Schäden, welche die Erkrankung verursacht, werden oft trotz schulmedizinischer Behandlung über die Jahre schlimmer.
”Das höchste Ideal der Heilung ist schnelle, sanfte und dauerhafte Wiederherstellung der Gesundheit...”
(Dr. Friedrich S. Hahnemann)
Arnica montana (Bergwohlkraut)
Digitalis (Fingerhut)
Bambusa arundinacea (großer Dornenbambus)
Sepia (Tintenfisch)
Calcium Carbonicum (Austernschale)
Lachesis Muta (Schlange)
Schwefel
Magnesium
Platinum
Nosoden und Sarkoden sind wahre Schätze in der Homöopathie. Ähnlich dem Impf-Prinzip gelingt gut ausgebildeten Homöopathen mit dem Einsatz von (abgetöteten und stark potenzierten/verdünnten) Bakterien, Viren oder homöopathischen Arzneimitteln aus erkranktem Gewebe oft die Umstimmung des individuell erkrankten Immunsystems.
Schulmedizin: Versucht die Immunreaktionen zu unterdrücken ,z.B. durch Antibiotika, Anti-Rheumatika, Anti-Histaminika, Cortison etc.
Klassische Homöopathie: Das Reiz-Reaktions-Prinzip ist ähnlich wie bei einer Impfung. Die eingesetzten homöopathischen Arzneimittel haben zum Ziel, körpereigene Heilungsvorgänge zu aktivieren.
Haben Sie Fragen zur Behandlung Ihrer persönlichen Erkrankung oder inwieweit eine homöopathische Behandlung in Ihrem individuellen Fall helfen könnte?
Rufen Sie mich gern an. Tel.: 06694-9102224
• Lese- Rechtschreib-Schwäche oder Rechenschwäche
• Probleme beim Verstehen von Sprache oder des Sprechens, Stottern
• Entwicklungsstörungen der Bewegungsfähigkeit.
• Autismus, Asperger-Autismus
• ADHS
• Aggressivität oder Ängste
• Unwillkürliches Einnässen (Enuresis),
Ess-Störungen
• Bewegungsstörungen mit wiederholten, rhythmischen Bewegungen oder Tic-Störungen.
• Wachstumsstörungen
Bei Fragen zur persönlichen Entwicklung Ihres Kindes oder wenn Sie Fragen haben, inwieweit eine homöopathische Behandlung in Ihrem persönlichen Fall helfen könnte, rufen Sie mich gern an. Tel.: 06694-9102224
Ebenfalls gute Erfahrungen habe ich bereits mit der homöopathischen Behandlung der folgenden Krankheiten/Beschwerden machen können und werde Sie gern behandeln, wenn Sie unter den folgenden Beschwerden leiden:
Nehmen Sie das verordnete homöopathische Arzneimittel folgendermaßen ein:
Die verordneten Globuli abends vor dem Schlafengehen unter die Zunge geben, dort wird das Mittel zügig über die Schleimhäute aufgenommen.
Auf dem übergebenen, individuellen Verlaufsprotokoll bitte ich täglich anhand einer Ziffer (1 sehr gut - 10 sehr schlecht) kurz zu notieren, wie sich Ihre chronischen Beschwerden - oder die Ihres Kindes - innerhalb der nächsten 5 Wochen entwickeln.
Mit der Verabreichung des homöopathischen Arzneimittels erhalten Sie von mir auch ein individuelles Verlaufsprotokoll. In dieses kennzeichnen Sie täglich oder wöchentlich die aktuelle Ausprägung Ihrer wesentlichen Beschwerden. Spätestens 5 Wochen nach Einnahme bitte ich Sie um eine telefonische Rückmeldung. Diese Rückmeldung ist für Sie kostenlos, denn Sie ist elementar wichtig für einen langfristigen Behandlungserfolg.
Lösen Sie bitte drei Globuli des verordneten homöopathischen Arzneimittels in einem Glas Leitungswasser auf.
Rühren Sie mit einem Plastiklöffel gut um, bis sich ein Strudel bildet und nehmen Sie einen Schluck. Für unterwegs können Sie die Lösung auch in eine PET-Flasche füllen und vor Einnahme kreisförmig schwenken, bis sich ein Strudel bildet.
Nehmen Sie anfangs 1 x pro Stunde einen Schluck.
WICHTIG: Nach der 3. Einnahme - also nach drei Stunden -
sollten die Beschwerden wie Schmerz, Fieber, Husten, Entzündungssymptome DEUTLICH besser sein! Andernfalls kontaktieren Sie mich bitte und unterbrechen die Einnahme bis dahin.
Ihre Haupt-Beschwerden sind nach einem Tag Einnahme deutlich besser? Dann füllen Sie das Wasserglas/die Wasserflasche wieder mit Wasser auf und nehmen Sie in den folgenden Tagen 1 bis 2 x täglich einen Schluck bis die Beschwerden völlig verschwunden sind.
Spätestens am dritten Tag bitte ich um eine kurze telefonische Rückmeldung.
Vorteile der Klassischen Homöopathie
Sie erhalten eine Rechnung, welche von Privatkassen, Zusatzversicherungen und der Beihilfe anerkannt wird. In der Regel wird zumindest ein Teil der Kosten übernommen. Die gesetzlichen Krankenversicherungen übernehmen die Behandlungskosten bisher nicht.
Kinder
Erwachsene
20 Min
75 Min
je angefangene 10 Minuten
11.09.2024
“Ich habe mich und meine Tochter behandeln lassen. Uns beiden geht es deutlich besser, ich bin wesentlich fitter, tagsüber nicht mehr so erschöpft. Auch meine Panikattacken sind verschwunden, das hätte ich nie für möglich gehalten. Frau Röth hat sich viel Zeit genommen, sie nimmt jedes Symptom ernst und hat uns sehr geholfen. Bin sehr dankbar darüber."
27.08.2019
“Unsere Tochter hat seit dem sie ein Baby war immer wieder sehr schlimmen Husten und viele verschiedene Ärzte inkl verschiedener Tests konnten uns nicht helfen. Sie musste täglich Cortison inhalieren u trotzdem saßen wir oft da u hatten wieder mal Angst bei einer der nächtlichen hustenattacken.....
Frau Röth hat sich eingehend mit dem Verlauf beschäftigt u uns dann ein homöopathisches Mittel gegeben u man glaubt es kaum unsrer Tochter geht es viel besser u das Cortison können wir auch weg lassen”
08.08.2018
“Ich bin mit meiner Familie schon länger bei ihr in Behandlung, auch als sie noch die Praxis in Kassel und Hamburg hatte. Die Behandlungen haben bei mir, meinem Sohn und meinem Mann Beschwerden beseitigt, die mit Medikamenten kaum zu beseitigen waren. Wir konnten bei meinem Sohn durch ihre Behandlung sogar eine Schilddrüsen-Operation vermeiden.
Wir sind sehr zufrieden mit der Behandlung. Frau Röth nimmt sich viel Zeit für die Anamnese, fragt viel und sehr genau, nimmt sich Zeit für die Auswahl der Mittel. Nach Einnahme betreut sie sehr engmaschig und gewissenhaft [...].
Top Leistung mit sehr gutem Erfolg! Danke!”
Sie haben Fragen zu ihrer persönlichen Krankheitsgeschichte oder möchten eine Einschätzung inwieweit eine homöopathische Behandlung in Ihrem individuellen Fall helfen könnte?
Rufen Sie mich gern an. Sollte ich - zum Beispiel während einer Behandlung - nicht erreichbar sein, werde ich Sie umgehend zurückrufen.
Tel.: 06694-9102224 oder Sie schreiben mir eine kurze E-Mail an: info@heilpraktiker-roeth.de
Die Methode fußt streng auf den Hahnemann-Grundlagen der Klassischen Homöopathie. Entwickelt wurde sie in den letzten zwei Jahrzehnten von einem der erfolgreichsten Mediziner und Homöopathen Indiens, Dr. med. Prafull Vijayakar. Wie auch in der modernen schulmedizinischen Pathologie-Lehre bezieht er sich auf die unterschiedlichen zellulären Verteidigungs-/Abwehrreaktionen der Zellen: Die Entzündung, die Wucherung und die Zerstörung.
Außerdem nutzte er seine detailreichen Kenntnissen der Embryologie, Genetik, Physiologie und Biochemie und entwickelte ein Schicht-Modell der Zellen/Organe.
Zusätzlich erweiterte er die Hering'sche Regel des Fallverlaufs. Die daraus folgende Beurteilung der durch das homöopathische Arzneimittel hervorgerufenen Reaktions-Prozesse erleichtert dem Homöopathen die Fallbeurteilung und ermöglicht dem Patienten eine objektive Beurteilung des Behandlungserfolgs.
Aktivierung der Selbstheilungskräfte durch Yoga
Eine gute Nachricht:
Bewegung ist zur Gesunderhaltung elementar wichtig, aber auch sanfte Bewegungen, wie beim YOGA, sind effektiv zur Gesunderhaltung und helfen bei der Gewichtsreduktion.
Und YOGA kann noch mehr:
- Yoga hilft nachweislich bei Rückenschmerzen, wenn diese durch Bewegungsmangel und/oder psychische Belastungen verursacht sind.
- Yoga hilft beweglicher zu werden und beugt dadurch Haltungsschäden und Gelenk-Belastungen vor
- Bei einer fachkundigen Anleitung der Yoga-Übungen gelingt es, durch die Verbindung der Körperübungen mit Atemtechniken und meditativen Elementen, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und vielen chronischen Erkrankungen vorzubeugen.
Yoga zur Entspannung ist unmittelbar erfahrbar
Gönnen Sie sich den Luxus einer persönlichen Yoga-Stunde, die ganz auf Ihre Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist. In meiner Praxis als Heilpraktikerin und erfahrene Yoga-Lehrerin erhalten Sie eine individuelle Betreuung, die weit über eine allgemeine Yoga-Gruppen-Stunde hinausgeht. Jede Stunde wird speziell auf Ihre Beschwerden und Bedürfnisse– wie zum Beispiel Stress, Gelenk- und Rückenschmerzen oder erhöhten Blutdruck– angepasst, sodass wir gezielt an den Ursachen arbeiten können. Sie profitieren von maßgeschneiderten Übungen, die Ihre Körperhaltung verbessern, Verspannungen lösen und Ihre Beweglichkeit langfristig steigern können. Ich nehme mir die Zeit, Ihre Beschwerden genau zu analysieren und mit Ihnen gemeinsam einen nachhaltigen Therapieplan zu entwickeln. Neben der körperlichen Verbesserung fördert das Personal Training Yoga auch Ihre innere Balance und Entspannung, sodass Sie mit mehr Energie und Lebensfreude in den Alltag zurückkehren. Ihre Wünsche und Bedürfnisse stehen dabei stets im Mittelpunkt – für eine ganzheitliche Lösung, die wirklich zu Ihnen passt.
Yoga Retreat am Wochenende
Fühlst Du Dich oft gestresst und ausgelaugt und brauchst einen mentalen Reset?
Dann ist es an der Zeit, Dein Wohlbefinden in den Vordergrund zu stellen. Wir stellen Dir unser exklusives
2-Tages-Yoga-Retreat vor - Erlebe tiefe & wohltuende Entspannung und Regeneration für Körper, Geist und Seele.
Laufende Kurse in Neukirchen,
Einstieg für Anfänger jederzeit möglich
Sie möchten beweglicher werden, Ihre Haltung verbessern und den Rücken stärken? Außerdem in angenehmer Atmosphäre eine Auszeit vom stressigen Alltag nehmen?
Dann sind Sie in meinen Kursen genau richtig!
Stimmt nicht! Yoga ist eher ein entspanntes Beweglichkeits- und Achtsamkeitstraining bei dem es nicht wichtig ist, wie beweglich man bereits ist.
-> Yoga-Übungen: Stärkung der Muskulatur und Aktivierung der Faszien
-> Atemübungen zur aktiven Entspannung
-> Beweglichkeitstraining beugt Gelenk- und Rückenschmerzen vor
-> Tiefenentspannung für mehr Gelassenheit im Alltag, fördert die Zellregeneration und einen gesunden Schlaf und wirkt nachweislich Alterungsprozessen entgegen.
Ein Einstieg in meinen Kursen - auch für Anfänger - ist jederzeit möglich.
Genieße die wundervolle Welt des Yoga in seiner sanftesten Form.
Ein Entspannungs-Wochenende nur für Dich!
Unsere Yoga-Retreats finden regelmäßig in hochklassigen **** Wellness-Hotels statt.
Erlebe angenehme Tiefenentspannung durch Fantasiereisen, sanfte Yoga-Übungen, geführte Meditationen, Achtsamkeitsübungen zum Genießen, Atemtherapie und Waldbaden & Barfuß-Pfad.
Entspannung pur!
„Je mehr wir von uns verlangen, oder je mehr unsere jeweilige Aufgabe von uns verlangt, desto mehr sind wir auf die Kraftquelle der Meditation angewiesen, auf die immer neue Versöhnung von Seele und Geist.“
(Hermann Hesse)
Die Workshops sind für alle Altersgruppen und auch für Yoga-Anfänger*Innen geeignet.
Wellness-Wochenende
4 Yoga-Stunden (Hatha-Yoga, Yoga Stretch & Relax, Flow-Yoga, Meditationen, Waldbaden, Barfuß-Pfad, Achtsamkeitsübungen,
Detox-Tee, freie Nutzung des Wellness & DaySpa-Bereich & Pool.
Yoga seit 2004, Yoga-Lehrer-Ausbildung (DRK) 2007/2008 und 2021/2022
Hatha Yoga, Yoga für den Rücken, Schlank und Gesund mit Yoga, Yoga-Philosophie.
Heilpraktikerin seit 2005, Homöopathie für Körper, Geist & Seele, Autogenes
Training, Burn-out-Prävention, Entspannungs-Workshops für
Unternehmen.
Heilpraktikerin
Körperpsychotherapeutin
Autogenes Training und Achtsamkeit
Meditation
Waldbaden
Fußreflexzonentherapie
Hypnosetherapie
Immer mehr Menschen möchten sich gesund ernähren und fragen sich: Sind Bio-Lebensmittel gesünder?
Lohnt sich der höhere Preis?
Bio-Lebensmittel mit dem Bio-Zeichen stammen aus ökologisch kontrolliertem Anbau. Sie dürfen weder gentechnisch verändert, noch mit Pestiziden oder Kunstdünger behandelt worden sein. Bio-Lebensmittel enthalten daher kein Glyphosat oder andere gesundheitlich schädliche Pestizide. Dies ist vor allem bei Lebensmitteln, die nicht geschält werden wichtig, wie Äpfel, Weintrauben, Beerenobst, Paprika etc. Lebensmittel aus konventionellem Anbau (also alle Produkte ohne das Bio-Kennzeichen) enthalten diese Stoffe oft weit über dem erlaubten Grenzwert (Quelle: Greenpeace) .
Abwaschen lassen sich diese Stoffe nicht. Zum einen sind sie nicht wasserlöslich, sonst würden Sie auch vom Regen abgewaschen. Zum anderen werden sie in verschiedenen Wachstumsphasen der Pflanze versprüht, befinden sich also vor allem in den Pflanzenzellen. Auch der Gehalt an giftigen Schwermetallen wie Cadmium und Nickel ist bei Bioware generell deutlich niedriger (Quelle: Dr. Feil) . Erzeuger von Bio-Produkten müssen strenge Auflagen erfüllen. Dies erklärt auch den höheren Preis. Bio-Höfe und ihre Produkte werden engmaschig kontrolliert, staatlicherseits und oft zusätzlich durch Bioverbände wie Bioland, Demeter, Naturland etc.
Mehr immununterstützende Stoffe:
Der höhere Preis lohnt sich auch deshalb, weil Bioprodukte deutlich mehr gesundheitsfördernde und immun-unterstützende Stoffe enthalten. So werteten Wissenschaftler der Stanford Universität in Kalifornien Forschungsergebnisse aus 240 Studien aus und stellten fest, dass in Bio-Lebensmitteln wesentlich weniger Pestizide dafür aber hochwertigere Proteine, mehr gesundheitsfördernde Flavonoide wie z.B. Betacarotine, mehr Omega-3 Fettsäuren und in Bio-Obst und Bio-Gemüse mehr Vitamin C als in konventionellen Produkten enthalten sind.
Mehr Genuss:
Ökologisch angebautes Obst und Gemüse hat einen geringeren Wassergehalt und wird auf intakten Böden mit einer lebendigen Bodenstruktur angebaut und schmeckt daher oft besser und intensiver.
Ein gutes Gewissen:
Auf Bio-Höfen werden besonders hohe Anforderungen an die Haltung von Tieren gestellt. Die Tiere auf Bio-Höfen haben deutlich mehr Platz im Stall und werden artgerecht gehalten. Auf Bio-Höfen werden die Tiere nicht mit Wachstumshormonen oder artfemdem Kraftfutter gefüttert. Man erinnere sich an die BSE-Seuche bei Rindern durch Zuführung von tierischen Proteinen an Pflanzenfresser. Auch verzichten Öko-Landwirte auf den Einsatz von Antibiotika im Futter, eine gängige Methode in der konventionellen Tierhaltung zur Wachstumsbeschleunigung. Stattdessen bekommen die Tiere ein speziell auf sie abgestimmtes Öko-Futter. Dies ist auch für uns Menschen wichtig, weil hierdurch die Bildung von Antibiotika-Resistenzen nicht gefördert wird.
Gesündere Umwelt auch für unsere Kinder und Enkel:
Mit dem Kauf von Bio-Produkten unterstützen Sie die Reinhaltung unseres Trinkwassers und die Artenvielfalt auf gesunden und fruchtbaren Böden und tun aktiv etwas gegen das Bienensterben (Quelle: Medizin und Gesundheit). Übrigens können auch Grundstücksbesitzer und Hobby-Gärtner einen wichtigen Beitrag leisten:
Machen Sie in den Bau- und Gartenmärkten einen großen Bogen um die "Pflanzenschutzabteilung" mit Produkten wie "Round-Up" (Wirkstoff Glyphosat), Schneckenkorn etc. Entfernen Sie Unkraut auf die altmodische Art oder thermisch durch Verbrennen. Bei Pflanzenkrankheiten haben sich homöopathische Mittel bewährt: C. Maute: Homöopathie für Pflanzen. Gegen Schneckenplagen hilft es, natürlichen Feinden wie Igeln Unterschlüpfe auf dem Grundstück zu schaffen.
Wenn Bio-Produkte also für uns Menschen gesünder sind und eine gesündere Zukunft für unsere Kinder und Enkelkinder bedeuten, warum hört man dann in den Medien so selten davon oder es werden oft sogar gegenteilige Meinungen vertreten?
Informative und unterhaltsame Filme zu diesem Thema:
Food Inc. - Was essen wir wirklich
Tomorrow: Die Welt ist voller Lösungen
Landraub
Die Umsätze mit Pestiziden bescheren den Agro-Chemie-Konzernen wie Bayer Crop Science/Monsanto, BASF, Syngenta und DuPont weltweit sichere und steigende Umsätze. Um dieses Milliarden-Geschäft nicht zu gefährden, betreiben diese Konzerne intensive und umfassende Lobby-Arbeit und beschäftigen ein Heer von Anwälten. Damit beeinflussen sie in einem erheblichen Maße unsere Medienberichte. Kaum ein Fernsehkoch oder Redakteur traut sich heutzutage noch auf die Vorteile von Bio-Produkten hinzuweisen oder die Gefährlichkeit von Pestiziden zu belegen. Empfindlich hoch könnten die Entschädigungszahlungen sein.
Beispiele:
Umweltschützer gegen Monsanto
Monsanto - von Macht und Einschüchterung
Fakten, Tipps und die wichtigsten Erkenntnisse in Anlehnung an Deutschlands profiliertestem Ernährungsmediziner Prof. Andreas Michalsen
1. Obst aus Angst vor Fruchtzucker zu meiden, ist ein Irrtum
Obst in seiner natürlichen Form ist unbedingt zu empfehlen! Auch für Menschen mit Diabetes Typ 2. Die sekundären Pflanzenstoffe in der Schale, die Vitamine und Ballaststoffe sind einfach zu gesund! Und der darin ebenfalls enthaltene Fruchtzucker fällt nicht mehr negativ ins Gewicht. Anders ist das bei Fruchtsäften. Beispiel: Ein Glas Orangensaft (0,25 Liter) enthält über 25 Gramm Zucker. Damit ist der Tagesbedarf an Zucker praktisch erreicht. Würde man hingegen drei ganze Orangen essen, so viel, wie in dem Glas Saft enthalten sind, wäre das nicht weiter schlimm, denn wir würden gleichzeitig viele Ballaststoffe zu uns nehmen.
2. Je pflanzlicher die Ernährung, desto länger das Leben
Wurstwaren erhöhen das Risiko für fast alle chronischen Erkrankungen und laut WHO auch das Risiko für Krebs. Rotes Fleisch ist mit mehr Darmkrebs- und Herzrisiko verbunden als Hühnchen und Geflügel. Schweinefleisch halten viele für besonders ungesund, es nimmt sich aber nichts. Bei Geflügel aus Massentierhaltung sind die größten Gefahren Medikamentenrückstände und Infektionsrisiken. Darum: Essen Sie bitte viel Pflanzliches! Fünf Portionen pro Tag empfiehlt die DEG, manch raten zu sieben bis neun Portionen. Wichtig ist: Immer eine Portion Gemüse oder Salat auf dem Teller! Ideal: Das Gemüse vor den Kohlenhydraten essen! Vielfalt ist wichtig für das Mikrobiom. Und: Saisonales punktet durch mehr Vitamine und Mikronährstoffe! Besonders gesund: Kreuzblütler, alles Grünblättrige, Gewürze und Kräuter – und täglich etwas Hülsenfrüchte.
3. Niemand muss vor Fett Angst haben
Fett ist nicht gleich Fett. Ungesund sind die gesättigten Fettsäuren in Wurst, fettem Fleisch, Käse sowie in Palm- und Kokosöl. Sehr gesund hingegen sind einfach ungesättigte Fettsäuren in Olivenöl, Avocados, Mandeln, Nüssen oder Sesamöl. Auch Omega-3-Fettsäuren sind gesund, besonders die pflanzliche Alpha-Linolensäure. Zu finden in Leinsamen, Lein- und Rapsöl, Walnüssen und in allem Grünblättrigen. Und dann gibt es noch die langkettigen Omega-3-Fettsäuren aus dem Meer. Hier empfehle ich, wie auch in Asien üblich, die Algen zu essen. Fisch ist heute einfach zu stark belastet.
4. Biogemüse hat mehr sekundäre Pflanzen- und Mikronährstoffe
Biogemüse und -obst ist gesünder als die reguläre Ware auf dem Markt. Weil es nicht gespritzt wird, muss es mehr „leiden“, um sich gegen Schädlinge, Pilze und ungünstige Lebensbedingungen (Dürre, Sonnenlicht …) zu schützen. Dabei entstehen mehr Schutzstoffe, also mehr sekundäre Pflanzenstoffe und Mikronährstoffe, die am Ende auch uns schützen. Außerdem sollte Gemüse und Obst immer mit Schale gegessen werden, sofern diese nicht gespritzt ist.
5. 50 Gramm Ballaststoffe pro Tag
Je mehr Ballaststoffe wir essen, desto besser für Herz, Gefäße, Darm und als Schutz vor Diabetes und Krebs. In Deutschland essen wir durchschnittlich nur 20 Gramm Ballaststoffe. Empfohlen werden jedoch 50 Gramm pro Tag. Gelegentlich ein Weißmehl-Baguette oder ein Stück Kuchen sind sicher kein Problem, aber grundsätzlich ist jedes gegessene Weißmehlbrötchen und jedes zuckerhaltige Nahrungsmittel ein Dickmacher, ist belastend für die Bauchspeicheldrüse und Leber (hier müssen diese ballaststofffreien Kohlenhydrate zwischengelagert werden - Fettleber!) und eine verpasste Gelegenheit, Ballaststoffe und wichtige Mineralien und Mikronährstoffe zu sich zu nehmen.
6. Kalorien zählen ist nicht zeitgemäß
Die Abnehmmethode Kalorienzählen ist gescheitert. Das beweisen Studien. Wir verlieren das Gespür für das Essen, für die Sättigung, für die ausreichende Menge und die Freude am Essen. Und am Ende kommt es zum Jo-Jo-Effekt. Mit Kalorienangaben wiegt uns die Ernährungsindustrie in falscher Sicherheit. Ein Produkt mit wenig Kilokalorien wirkt gesund und scheint gegen Übergewicht zu helfen. Ein Trugschluss! Viel wichtiger: Auf industriell verarbeitete Lebensmittel verzichten. Sie enthalten alles, was ungesund ist. Gesättigte Fette, Salz, Zucker, künstliche Aromen … Und sie werden so produziert, dass wir zu viel essen. Nur ein halber Maiskolben? Kein Problem. Aber bei Taco Chips kann man nicht stoppen! Zusätze wie Weichmacher und Konservierungsstoffe schädigen die Darmbakterien und hebeln das Sättigungsgefühl aus. Und liefern nichts von dem, was wir wirklich brauchen: Ballaststoffe, sekundäre Pflanzenstoffe und gute Proteine. Diese sind in gesundem Bio-Gemüse meist in idealer Kombination enthalten. Damit werden weniger der darin enthaltenen Kalorien vom Körper aufgenommen. Bestes Beispiel: Nüsse. Sie enthalten reichlich Fett (und Kilokalorien), machen aber schnell satt. Und durch die vielen Ballaststoffe wird bei Weitem nicht alles Fett verdaut bzw. vom Körper aufgenommen.
(Noch mehr Tipps und spannende Fakten: In Prof. Dr. Andreas Michalsen Buch „Ernährung. Meine Quintessenz“ )
Vortrag/Workshop
Kleine Verletzungen im Alltag, Erkältungskrankheiten, Akute Magen-Darm-Erkrankungen - und welche Globuli sind passend? In diesem Seminar haben Sie die Möglichkeit, die Heilmethode der Homöopathie und den selbständigen Umgang mit homöopathischen Einzelmitteln für die ganze Familie kennen zu lernen. Es werden einige bewährte homöopathische Arzneimittel und ihre Einsatzgebiete bei akuten Erkrankungen und Verletzungen im Alltag vorgestellt. Natürlich werden wir auch darüber sprechen, wann der Griff in die Hausapotheke Sinn macht und in welchen Fällen Sie ärztlichen Rat einholen sollten.
WORKSHOP
Sie haben bereits Erfahrung mit der Anwendung von Homöopathie bei chronischen Krankheiten/Beschwerden? Aber der sichere Erfolg des so sorgfältig ausgesuchten Mittels bleibt oft aus? Dieser Workshop richtet sich an Heilpraktiker, Homöopathen und Interessierte. Es werden die Vor- und Nachteile verschiedener Methoden der Mittelfindung nach den Gesetzen der Klassischen Homöopathie nach Hahnemann vorgestellt und diskutiert. Ziel ist, die Verschreibungssicherheit zu erhöhen, damit möglichst das erste gegebene hom. Arzneimittel den gewünschten Erfolg bringen kann und auch die Folgebehandlung nach klar definierten Regeln gute Ergebnisse zeigen kann.
Ein besonderer Schwerpunkt wird auf die Methode der Predictive Homoeopathy gelegt, die den Vorteil bietet, auch bei schweren Pathologien dem Homöopathen klar definierte Regeln zur Mittelfindung und der Verlaufskontrolle an die Hand zu geben.
Gern können Sie ein kostenloses, persönliches Informationsgespräch (20 Min) in meiner Praxis oder als Videogespräch vereinbaren.
Kontaktieren Sie mich zur Termin-Vereinbarung oder bei Fragen gern telefonisch. Sollte ich - zum Beispiel während einer Behandlung - nicht erreichbar sein, werde ich Sie umgehend zurückrufen. Tel.: 06694-9102224
oder Sie schreiben mir eine kurze E-Mail an: info@heilpraktiker-roeth.de
Naturheilpraxis Andrea Röth
Heilpraktikerin, Yogalehrerin (DRK)
Am Schornstrauch 9
D-34626 Neukirchen-Nausis
Tel.: +49 (0) 6694 - 9102224
Email: info(at)heilpraktiker-roeth.de
Sie finden meine Praxis in Neukirchen im Ortsteil Nausis,
in der Nähe des Dorfgemeinschaftshauses. Für Patient*Innen mit einem längeren Anfahrtsweg biete ich auch eine Videosprechstunde an. Vereinbaren Sie gern einen Termin: Tel. 06694-9102224
Drag & Drop Website Builder